Unser Programm

2024 – 2029

NfN – wir stehen für konstruktiven, fraktionsübergreifenden und ergebnisorientierten Dialog zum Wohle unserer Stadt und ihrer Ortsteile

Für Jung und Alt
  • Bedarfsgerechter Erhalt der Kitas
  • Sichere Schülerbeförderung (Beleuchtung, Lotsen)
  • Erhalt des vorhandenen Schulspektrums
  • Kommunale Unterstützung von Jugendinitiativen
  • Erhaltung und Instandsetzung unserer Sportstätten
  • Unterstützung aller lokalen Vereine
  • Sicherung und Verbesserung der medizinischen Grundversorgung
Lebenswerter Wohnraum und schützenswerte Umwelt
  • Belebung des Stadtzentrums und der Ortsteile (inkl. Markt 24)
  • Bereitstellung von attraktivem Wohnraum für Jung und Alt
  • Keine territoriale Erweiterung des Steinbruchs in Oberottendorf
  • Weiterführung des Hochwasserschutzkonzeptes
  • Entwicklung eines zukunftsfähigen Energiekonzeptes
Arbeit und Leben
  • Erschließung weiterer Gewerbeflächen
  • Förderung des lokalen Ausbildungsangebotes
  • Unterstützung kleiner und mittelständiger Unternehmen
  • Ausbau und Erhalt des ÖPNV
  • Stärkung von Gastronomie und Gastgewerbe
Ein sicheres Zuhause
  • Förderung der Feuerwehren
  • Aufbau eines Katastrophenschutzkonzeptes
  • Verbesserung der Straßenbeleuchtung
  • Verstärkung der Polizeipräsenz
Freizeit, Tourismus und Kultur
  • Anbindung des Radwegenetzes an benachbarte Gemeinden
  • Schaffung weiterer Caravan-Stellplätze
  • Weiterentwicklung der Mariba Freizeitwelt und der Freibäder
  • Erhalt der Stadthalle als kulturelles Zentrum
… das liegt uns besonders am Herzen
  • Erschließung eines Bestattungswaldes
  • Livestream der Stadtratssitzungen
  • Sichere, ortsnahe Bushaltestelle in Krumhermsdorf/Neuhäuser
  • Errichtung eines Museums am Standort Langburkersdorf
  • Gestaltung und Anbindung des Bikeparks an unsere Ortsteile